Nachdem das Bistro-Cash-Update auf Version 5 bisher nur für die USB TSE zur Verfügung stand, können ab der Version 5.0.0.6 auch die Swissbit TSE in der µSD & SD Variante eingesetzt werden.
Nun kann die TSE Version entsprechend dem BISTROTAB |Bundle gewählt werden. Während sich beim BISTROTAB | Bundle 12 die µSD Version für den entsprechenden Kartenslot empfiehlt, können beim BISTROTAB | Bundle 15 sowohl die SD wie auch die USB TSE zum Einsatz kommen.
Speziell beim erstgenannten Tablet-Bundle bleiben so beide USB-Anschlüsse für Bondrucker und Zubehör frei. Natürlich ginge hier aber auch die USB-Version, deren Stecker baulich recht klein gehalten ist.
Mittlerweile konnten wir auch das Vorgänger Tablet 1061 (2GB RAM, 32 GB Speicher) testen. Auch hier lief das Update auf Bistro-Cash 5. Natürlich darf man keine Geschwindigkeitswunder erwarten und benötigt bei den einzelnen Schritten ein wenig Geduld. Ob auch Ihre Tablet updatefähig ist, hängt letztlich von Ihrer Konfiguration ab. Für das Update unseres Tablets bedurfte es jedenfalls keiner speziellen Voreinstellungen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Kombinationen von Bundle & TSE Variante. Bei Neubestellungen statten wir das BISTROTAB | Bundle 12 mit µSD TSE, das BISTROTAB | Bundle 15 mit USB TSE aus. Sollten Sie andere Wünsche haben, teilen das bitte im Bestellprozess mit.
USB TSE | µSD TSE | SD TSE | |
---|---|---|---|
BISTROTAB | Bundle 12 | ja | empfohlen | X |
BISTROTAB | Bundle 15 | empfohlen | X | ja |
ältere Tablet-Bundle (Pad 1061) | ja | empfohlen | X |